The second reason is, that imperfection is in some sort essential to all that we know of life. It is the sign of life in a mortal body, that is to say, of a state of progress and change. Nothing that lives is, or can be, rigidly perfect ; part of it is... The Eclectic Review - Seite 4711853Vollansicht - Über dieses Buch
 | Eugen Weber - 1960 - 452 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
 | John Ruskin - 1963 - 560 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
 | John Ruskin - 1964 - 430 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
 | Frank Musgrove - 1974 - 236 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
 | Peter Krahé - 1978 - 444 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
| |