Das Donauländchen der kaiserl. königl. Patrimonialherrschaften im Viertel Obermannhartsberg in Niederösterreich: Geographisch und historisch beschriebenAuf Kosten des Verfassers und in Commission bey Friedrich Volke, 1835 - 503 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Das Donauländchen der kaiserl. königl. Patrimonialherrschaften im Viertel ... Anton Friedrich Reil Keine Leseprobe verfügbar - 2022 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Agsbach Albrecht Albrecht III alten Arndorf Artstetten Berge Besiker Besizer Bruder Burg chen dise Donau dorf Dorfstätten Elsarn Emersd Emersdorf Erben erst Ferdinand Frau Friedrich Friedrich IV Georg Gneis Gottsdorf Grafen großen guet Gülte Hanns Haus Heiligenblut Heinrich heißt Herr Herrn Herz Herzog Hftn Himberg Hoch hohen Holz Hoyos Hueb Ihdrt Isper Isperthal Jahre Jauerling jekt Kaiser Kalteneg Kirche Kloster Krems Laimbach Ländchen Landesfürsten läßt Lehen lekten Leopold Leopold III lich ließ Lindegg Lubereck Marbach Markt Martinsberg Mauth Münchreut muß Namen nebst Neukirchen Nöchling Öst Passau Pechlarn Persenbeug Pfarrer Pg Pg Pöbring Pögstall Rachsendorf Ranna recht Rogendorf sammt Schl Schloß seyn Sohn soll Spik Stifte Melk Streitwiesen Thale theils Tochter unsern Unterthanen Urkunde verkauft vermuthlich viel vnnd Waldviertel Wapen Wasser Weiteneck wieder Wien wier wohl Zehent Zeugen