Allgemeines geographisch-statistisches Lexikon aller österreichischen Staaten: nach amtlichen Quellen, den besten vaterländischen Hilfswerken und Original-Manuscripten, von einer Gesellschaft [von] Geographen, Postmännern und Staatsbeamten, Band 15Typogeographische Kunstanstalt, 1848 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
17 Häus 21 Stund abseits Agramer Bache Berauner Berg Bezirk Bezirksgerichte Bidschower Bochnier Böh Böhmen Brettsäge Budweiser Chrudimer Cillier Czaslauer Dalmatien diesseits Distr Distrikt Donau Dorf der Herrschaft Dörfchen eigenen Pfarre eingepf eingepfarrtes Dorf einschichtige Einw Einwohner Enns Filial Filialkirche Flusse Galizien Gdow Gebirge Gegend gehöriges Dorf Gemeinde gepfarrt Gespannsch Gespannschaft Gratzer grenzt Gross Gut und Dorf Hausrucker Herr Herrsch Hradisch Hrsch Iglauer Illirien Jägerhaus Jaslo Joch Jungbunzlauer Kärnthen Kaurzimer Kirche Klattauer kleinen Komitat Kommiss Königgrätzer Krain Krakau Kreis Kroatien Laibach Landesgericht Ldgcht liegendes liegt Lombardie Mahlmühle Mähren Maierhof Marburger Markt Meilen Mittag Mühle Nagy Neustädtler Nieder-Oesterreich Ober-Österreich Ollmützer Ortschaft Österr Österreich Pfarrdorf Pilsner Post Postamt Prachiner Prädium Provinz Przemysl Rakonitzer Ried Rzeszow Saatzer Sandec Sanok Schäferei schaft Schloss Siebenbürgen siehe Stadt Stand Steierm Steiermark Steuergemeinde Strasse Taborer Tarnow Thale Theil Theiss Tirol Ungarn unterth unterthän unweit Venedig Vorstadt Wbzk Wien Wirthshaus Wola Zara Zolkiew