China, oder Uebersicht der vorzüglichsten geographischen punkte und bestandtheile des chinesischen reichesPrandel & Meyer, 1859 - 203 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Bambus Beamten bedeckt beiden bemerkenswerth besonders besteht Blätter bloß Brahmanen Bucharei Buddha Buddhismus Buddhisten Butan Canäle Canton Ceremonien chen cher China China's Chine Chinesen Chinois Confucius deſſen deßhalb dieſe dieß drei Dynastie Dynastie Ming Einfluß endlich Erde ersten Europa Farbe Feuer find findet Fluß Flüsse Frauen Fuß Gebäude Gebräuche Gefeß gewöhnlich gibt groß großen grünen Haare Hand Handel Haus heiligen heißt Himmel hohen indem iſt Jahre jeßt Jesuiten jungen Kaiser Khan Kinder kleinen Land Lao-tseu läßt Leben Lehre leßte lich ließ Litschi Macao Mandarinen Mandschu Mann Mauer Menge Menschen Mongolen muß müſſen Namen Nanking Nestorianer nördlichen Opium Palast Peking Priester Provinz Regierung Reiches Reisenden Religion römisch-katholischen Kirche rothen Sarg schen Schiiten Schüler schwarzen Seide seyn ſich ſie ſind Sohn Sprache Stadt Tage Tatarei Tataren Tempel Thee Theil Thiere Tibet Todten unserer verschiedenen viel Volkes Wasser weiß wieder Wohnung Worte Zahl Zimmer zwei