Das Leben des Tao-Kuang, verstorbenen Kaisers von China: Nebst Denkwürdigkeiten des Hofes von Peking und einer Skizze der hauptsächlichsten Ereignisse in der Geschichte des chinesischen Reiches während der letzten fünfzig JahreDyk, 1852 - 102 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aemter Ahnen Aufruhr Aufstand Ausländer Barbaren Beamteten Befehl Benehmen britischen Canton Capitel Charakter China chinesischen daher Dalai Lama dieſer Edicte Einfluß einige Einkünfte Elipuh endlich England Erlaubniß fich Flotte Freunde Frieden fuang ganze gänzlich Geld Gelegenheit gemacht Generalgouverneur genöthigt Geschäfte Geseze gewöhnlichen Ginseng glücklichen Gouverneur Gränzen groß große Handel Hauptstadt Heer Hegan höchst Hofe hohen indessen Jahre jezt Kabinette Kaiser Kaiserin Kaschgar Keschen Ki-ying Kiaking Kienlung Kokand konnte Krieg kuang kuang's Küste Land lange Leben lezten lichen ließ Macao machen Macht Mandarinen Mandschu Mann Maßregeln Mienning Millionen Minister Monarchen muß Nachricht Nation Niederlage nöthig Officiere Opium Palaste Peking Person Pilgerreise Pläne plöglich Politik Prinzen Provinzen Rang Rath Regierung Reiches Sache Schiffe Schrecken Seeräuber ſein ſeine Sohn sollten Souverän stand Taels Tao-kuang Tao-kuang's Theil Thron Turkistan Unglück Ungnade unsere Unzen Silber Urtheil Usbeken Vater Verbrecher Vertrag von Nanking viele Volk wenig wieder Wohlthaten wünschte zurück Zustand