Die versteinerungen des norddeutschen oolithen-gebirges |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abgerundet ähnlich allmählig Ammonites anfractibus antice apertura area aussen basi Basis bedeckt beiden Belemnites Berges besteht bilden bildet Bildung breit Buckel concentrice concentrisch convexa deutlich dicht dick doppelt dorso drei eben einander einige einzelnen eirund Exemplare Falten fast fein finden Findet flach Form Furchen Fuss ganze Gattung gebogen gefunden Gehäuse gerade gerundet gestreift gewöhnlich gewölbt glatt gleich GOLDF Goslar gross häufig hervor Hildesheim hinten hoch Höhe Hoheneggelsen incurvis Kalke Kante kleinen kreisrund kurz lang Länge letzten Lias liegen liegt Linien margine meist Mitte Mundöffnung Nähe niedergedrückt oben oberen Coral rag oblique Öffnung Oolith ovata postice queer Rande rechten Rippen rotundata Rücken Rückenlobe runden Schalen scharf scheint Scheitel Schloss Schlossrand schräg schwach Seiten Seitenlobe selten spitzen stark stehen Streifen striata stumpfen testa Theil tief transversa umbone umbonibus valva verlängert versehen Versteinerungen viel vorderen vorhergehenden vorn wenig Windungen Winkel zahlreichen Zähne ziemlich Ziet Zoll zusammengedrückt zwei