QuartettH. Minden, 1987 - 434 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Alma Augen beiden Bergüner Berlin blickte Börse Champagner Damen dieſer Doktor Paulus Droschke einmal endlich ersten fein gebd flüsterte fragte Frau Leontine Frau Martha Freunde Freundin Friz Mauthner fühlte Fuß Gatten gehen Geld Geliebten Generalkonsul Geschäfte Gesicht gewiß ging Glück glücklich großen Halensee Hand Hauſe Herbig Herr Herz heute hielt hörte Jakubowski jeßt jezt Kind Klavier kleinen Kommerzienrath konnte Kopf Lächeln lachte lange langsam laſſen Leben leise lezten lich Liebe ließ Lüttekorn machen machte Mann Menschen möchte Mönchgut muß mußte ordentlich Peppi Piterſen plöglich plößlich Preis eleg Quartett recht reichen rief Gruber Robert ruhig sagte saß schien schloß Schönig Schöniß Schritte Schwager Schwiegersohn sehen ſei ſein ſeine ſelbſt ſich ſie Sigung sollte spielen sprach Staatsrath stand stieß Stube Stuhl Stunde Tage thun Thür Thusis Tochter unsere Vater verließ viel vielleicht Wagen wandte Weib weiß wenig wieder wirklich wohl wollen wollte Wort wußte Zigarre zurück zuſammen