Silbenzwang: Text und Transgreß bei Friedrich G. Klopstock, unter besonderer Berücksichtigung des 'Messias'Friedrich Gottlieb Klopstock, ein Autor, dem die 'interpretive communities' Unrecht taten. Empfindsamer Illustrator der biblischen Heilsgeschichte, wie die Zeitgenossen vermeinten? – Sein Hauptwerk, 'Der Messias', ist aber mehr als dies, geprägt durch eine moderne Sprache, eine Rhythmik, die den Text vorantrieb und noch -treibt, eine Kinetik noch der Visionen, etwa: eines Alls der Aufklärung. Auf dem Umweg über die Sprache und insbesondere die Metrik legt diese Studie jene Qualitäten nochmals frei, jene von Experiment und Eskalation: "Jeder Gedanke, mit dem du dich selbst, o Erster, durchschauest, Ist erhabner, ist heiliger, als die stille Betrachtung, Auf erschaffene Dinge von dir hernieder gelassen" ... |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
7 | |
9 | |
15 | |
Intention und Glaube Klopstocks | 29 |
Silbenzwang und Metaphysik | 33 |
Die Heilige Schrift Klopstocks ein Grundriß | 37 |
Transfigurationen der Ontologie Klopstocks | 51 |
Daß ich keinen zugrunde gehen lasse | 83 |
Textualisierung Teil 2 | 155 |
Sinnenrausch | 173 |
Schweigen | 179 |
Die metaphysische Metrik des Messias | 187 |
Andere Strukturierungen bei Klopstock | 221 |
Das Lebenswerk ? | 225 |
c | 229 |
Textgrundlage und Bibliographie | 231 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adorno Adramelech Amtstätter Ästhetik Aufklärung Badiou Balthasar Bänden Benjamin Berliner Ausgabe Bibel Bild Blumenberg Carl Hanser Verlag Christentum Dekonstruktion Denken Derrida deutschen Dichter Dichtung Edition erst formuliert Frankfurt/M Friedrich Gottlieb Klopstock Gedanken Gedicht gerade Gesammelte Schriften Gesang Geschichte gleichsam Goethe Gott Gottfried Wilhelm Leibniz Hainz Hamburg Hegel Heilige Hexameter Hilliard Hölderlin Hurlebusch Ibid Insel Verlag Jacques Jean-Luc Jean-Luc Nancy Jesus Kant Klaus Klopstocks Messias Kohl Kunst Leibniz lesen Lessing Lichtenberg Literatur Menschen Metaphysik Metrik metrische Milton Möglichkeit München Nancy Natur der Poesie New York Nikolaus von Kues Oden Philipp Reclam jun Philosophische Schriften Pietismus Poetik poetische Religion Sämtliche Werke Satan Schiller Schlegel Schöpfung schreibt Schriften und Briefe Skansion sozusagen Spondeus Sprache suhrkamp taschenbuch wissenschaft Suhrkamp Verlag Taschenbuch Verlag Teufel Text Textualität textuell Theologie trans Transzendenz Trochäus Vers Verse Wahrheit Walter de Gruyter Welt Werkausgabe Werke und Briefe Wien Wilhelm Fink Verlag worin Wort Xxx Xxx Xx zugleich