Kurze Geschichte der deutschmährischen LiteraturUniverzita Palackého v Olomouci, 31.12.2011 - 114 Seiten Učebnice je určena studentům germanistiky, kteří musí znalost dějin moravské německé literatury prokázat u státních zkoušek. Učebnice nejprve poskytuje vhled do metodologické problematiky (co je vlastně moravská německá literatura a jak a proč ji zkoumat) a poté seznamuje ve stručných medailoncích s jednotlivými autory v chronologickém sledu literárních epoch. |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ästhetik autobiographische Band Beiträge zur deutschmährischen bekannt Böhmen Böhmen und Mähren böhmischen Ländern Bratranek Brünn Buch Charles Sealsfield deutschböhmischen deutschmährischen Literatur Dichter Dichtung Dissertationen Dramatiker Dramen Ebner-Eschenbach Eichendorff erschien ersten Erwin Ott Erzählungen expressionistische Ferdinand von Saar Fiala-Fürst Forschung Franz Fürnberg Gedichte Germanistik Geschichte der deutschmährischen Gesellschaft großen heute historische Hrsg Iglau Ingeborg ISBN Jahre Jahrhunderts Janstein Jörg Krappmann Josef Josef von Sonnenfels jüdische Kanon kommunistischen Konferenzen Kontakte Krywalski Kultur Kunst Lexikon deutschmährischer Autoren Literaturgeschichte Ludvík Václavek Lyrik Mähren Mährisch Schönberg Mährische deutschsprachige Literatur Marie von Ebner-Eschenbach meist nationale Naturalismus Novellen Olmütz Olmützer Arbeitsstelle Olomouc österreichischen Phantastik Philosophen politische Prag Prager deutschen Literatur Prossnitz Provinz Publikum Reihe Robert Musil Roman Sammlung schrieb Schriftsteller Seidl Slezak später Sprache Strobl Studien sudetendeutsche Tätigkeit Teamleiter Teil Texte Theater Theresienstadt Tschechen tschechischen Tschechoslowakei übersetzt Ungar Universitätsverlag Univerzita Palackého Univerzita Palackého Olomouc unserer Verlag veröffentlichte viel Weltkrieg Werk wichtig Wien wirkte wissenschaftlichen Zeitschrift Zentrum Zionisten