Schaffe Vertrauen, rede darüber und verdiene daran: Kommunikationspraxis und Performance Measurement von Corporate Cultural ResponsibilitySpringer-Verlag, 14.09.2013 - 413 Seiten Im Bemühen, öffentliche Hand und Wirtschaft besonders in Krisenzeiten budgetär zu konsolidieren, wird unterdessen auch bei der Kultur gespart. Nicht nur Subventionen der Staaten, Länder und Kommunen werden gekürzt, auch jene Gelder, die Unternehmen für klassisches Sponsoring bisher gerne zur Verfügung gestellt haben. Denn niemand weiß, was genau kulturelles Engagement einem Unternehmen bringt. Genau diese Frage beantwortet Wolfgang Lamprecht in seiner Studie, die sich als Beitrag zur PR- und Marketingforschung versteht. Das Konzept heißt Corporate Cultural Responsibility; die zentrale These des Autors lautet: Unternehmerisches Kulturengagement wird nur dann überleben, wenn es als kommunikativer Eigennutz verstanden wird und dabei belegbar mit einem ökonomischen Gewinn korreliert. |
Inhalt
Nur eine Maßnahme im Rahmen der Corporate Cultural Responsibility | 236 |
III Teil Praxis der und Anwendungsimpulse für Corporate Cultural Responsibility bei der Bank Austria AG | 367 |
Danke | 414 |
419 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Schaffe Vertrauen, rede darüber und verdiene daran: Kommunikationspraxis und ... Wolfgang Lamprecht Keine Leseprobe verfügbar - 2013 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Anzahl Autors Bank Austria Bank Austria Kunstforum Bedeutung Begriff Beispiel Bereich betriebswirtschaftlichen Bewertung BROI BRUHN Business CCR-Management CCR-Maßnahmen Corporate Citizen Corporate Citizenship Corporate Cultural Responsibility Corporate Social Responsibility Creative Creative Industries daher deutschen Dienstleistungen eigene Engagement Entwicklung ersten Euro Europa Events Facebook Finanzkrise Förderung Geld gesellschaftlicher Verantwortung Glaubwürdigkeit Global Goldman Sachs Hinblick Hintergrund Hrsg Image IMHOF Informationen Institut internationalen Investment Investor Jahr Journalisten Kennzahlen klassischen Kommunikation Kommunikationswissenschaft Krise kulturelle Kulturengagement Kulturförderung Kultursponsoring Kunden Kunst und Kultur Kunstsponsoring Länderbank Management Marketing Markt MARWITZ Maßnahmen Medien Menschen Mitarbeiter muss Nachhaltigkeit öffentlichen ökonomischen online verfügbar Österreich Politik positiv Praxis Private Produkte Projekte Prozent Public Rahmen Red Bull REINMUTH Reputation Return on Invest Rezipienten ROTHE schaft schen Schoellerbank soll sowie sowohl soziale Sponsoren Sponsoring SROI Stakeholder strategisch Studie SUCHANEK Theorie Trust UniCredit Bank Austria UniCredit Group unserer Unternehmen Unternehmenskommunikation unternehmerischen Verlag Vertrauen Wert Whistleblower Wien Wirtschaft Ziel Zielgruppen Zusammenhang