Schafft sich die katholische Kirche ab?: Analysen und Fakten eines Unternehmensberaters. Mit einem Vorwort von Kardinal Karl LehmannDie katholische Kirche steht an einem kritischen Wendepunkt. Ein Unternehmen in einer vergleichbaren Situation würde zu diesem Zeitpunkt eine umfassende, ausgangsoffene Positionsbestimmung durchführen. Mit der Erfahrung eines McKinsey-Beraters und als engagierter Katholik analysiert Thomas von Mitschke-Collande die aktuellen Krisenphänomene der Kirche und entwickelt die entscheidenden Reformschritte. Ein glaubhafter Erneuerungsprozess setzt beim Selbstverständnis der Kirche an, führt über professionelle Kommunikation zu einer offenen Diskussionskultur und stärkt nicht zuletzt den Glauben. Würde die Kirche nach den Empfehlungen des Unternehmensberaters handeln, könnte sie schon bald wieder boomen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aktive Katholiken Alois Glück Amtskirche Bevölkerung Bischof Bistümer Botschaft Chance Christen christlichen Christus deutlich Deutschen Bischofskonferenz Dialog Diskussion eher Ehrenamtlichen eigenen Einheit Engagement engagierte Entscheidend entsprechend ersten Eucharistiefeier Evangeliums Fragen Frauen geht Geistliche Gemeinden geprägt gerade gibt Glauben Gläubigen Glaubwürdigkeit Gott Gottesdienst Gottesdienstbesucher große Handeln Heiligen Geistes heißt heute Hirten innerkirchliche Institution Jahren Jahrhundert Jesus Joachim Wanke Johannes Paul Johannes XXIII junge Kardinal Karl Karl Lehmann Kasper Kasualien katholischen Kirche Kinder Kirche in Deutschland kirchlichen klar könnte Krise Laien lassen Leben Medien Menschen Milieus Missbrauchsskandal Mitarbeiter möglich muss neue notwendig Öffentlichkeit Papst Benedikt XVI Papst Johannes pastoralen Räumen Paulus Personen Perspektive Deutschland Pfarrer Potenzial Priester Priestermangel Protestanten Prozent der Katholiken Reinhard Marx religiöse Robert Zollitsch Seelsorge Seelsorgeeinheiten Situation sollte sozialen spirituelle stark Strukturen Teil Themen Theologe traditionell unserer Gesellschaft Vatikan verstanden Vertrauen viele Vielfalt Walter Kasper Welt Weltkirche weniger wichtig wieder Wort Zahl Zukunft Zulehner zunehmend Zweiten Vatikanums