Das Website-Handbuch: Programmierung und DesignDas mächtige Website-Handbuch, das sowohl in die Programmierung von Websites einführt, als auch das umfängliche Thema Design und die notwendigen Fragen der Verwaltung angemessen darstellt, liegt nun in einer weiteren überarbeiteten und aktualisierten Auflage vor (3. Auflage: BA 9/09; weiterhin einsetzbar). Während die Struktur des Buches erhalten blieb, haben die Autoren überall dort eingegriffen, wo aktuelle Entwicklungen und Software-Updates dies erfordern. So gibt es Anpassungen in den Bereichen HTML und CSS und Modifizierungen in den Kapiteln zu ASP.NET 4.0 und ASP.NET AJAX mit dem Plug-in Silverlight 4. Berücksichtigt werden auch der aktuelle Microsoft-Browser (Internet Explorer 9) und die Programme Photoshop Elements 9 bzw. Flash CS5. Große Teile des Textes liegen unverändert vor. Der geringere Umfang ist auf den Einsatz einer kleineren Schrifttype zurückzuführen. Teilweise vergrößert haben sich die zahlreichen Abbildungen. Eine prall gefüllte DVD begleitet auch diese Ausgabe. Überall willkommen. (1) (LK/HB: Isigkeit) |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Nutzerbericht - Als unangemessen melden
Habe bei Markt&Technik den Titel und - alternativ - die ISBN eingegeben, um die Zusatzmaterialien downzuladen.
Ergebnis: null.
Nicht mal das Buch (Kosten; 39,95 €) wird angezeigt.
Naja ...
Inhalt
www gnome orgprojectsepiphany | 312 |
What is Epiphany? | 339 |
Epiphany is the web browser for the GNOME desktop Its goal is to be simple and easy | 354 |
Reload | 811 |
Back Puntata | 819 |
GoogleSuche Auf gut Gl?ck Erweiterte Suche | 860 |
Das Web Seiten auf Deutsch Seiten aus Deutschland | 867 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Das Website-Handbuch: Programmierung und Design Tobias Hauser,Christian Wenz,Florence Maurice Keine Leseprobe verfügbar - 2006 |
Das Website-Handbuch: Programmierung und Design Tobias Hauser,Florence Maurice,Christian Wenz Keine Leseprobe verfügbar - 2006 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abschnitt AJAX aktuelle allerdings Angaben Ansicht Chronik Lesezeichen ASP.NET Ausgabe Außerdem Bearbeiten Ansicht Chronik Beispiel beispielsweise Benutzer Bereich bereits Bild body Browser Buch Chronik Lesezeichen Extras Code content="text/html Cookies Datei Bearbeiten Ansicht Daten Datenbank DOCTYPE html PUBLIC Dokument dolor Ebene eigene einfach einige Einsatz einzelnen Elemente enthält entsprechenden erhalten erst erstellen Fall Farben Fenster Fertig Abbildung finden Firefox Datei Bearbeiten Flash folgenden form Formular Frames Funktion geben gibt Google Größe head INFO Informationen Inhalt innerhalb input Internet Explorer JavaScript Kapitel klicken lassen Lesezeichen Extras Hilfe lich Links Liste Listing meist meta http-equiv="Content-Type Mozilla Firefox Datei müssen Name natürlich neue Nutzer Objekt option PUBLIC W3C//DTD XHTML rechts runat="server script sehen Seite Server soll sollten steht Stelle String Suchmaschinen Tabelle TYPO3 unterschiedliche Variablen verschiedene Version verwenden verwendet viele wählen Webserver Website weitere wenig Wert wichtigsten Windows XHTML 1.0 Transitional//EN Zeile zwei