Ausführliche Nachricht von dem, Was allhier zu Halle, mit denen Salzburgischen Emigranten vorgegangen: Nebst Fortsetzung vom 21. April1732 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abweſenden alhier allerliebſte allhier Alten anfangs angenehm geweſen annoch zu retten arme Emigranten ſich ausgetheilet Bauen begegnet Berlin beſondere Bibeln Bilde Bücher weggenommen Chriſto daben dergleichen Beſchuldigungen deß dieſe arme Emigranten dieſelben Dieſelben bey dieſen dieſes iſt ebrliche einander liegen Einwohnern Emigranten Einzuge Emigranten ſich durchgehends Erlangen erwieſen fehr fich ften Furcht Fürſtl gefallen Geld Geld zugeworffen geleget Geringe geſagt Geſinde und Aufwärtern geſtern geworffen Glauben gleichwol über einander GOttes Wort hoch ibnen Kinder des Nachts Königl Landen Lateiniſchen Schulen deß Leiber binden müſſen Liebe Liebe und Gutes linge muß müſſen Nachts nen verſpåret nunmehro Orten retten ſuchen Rthlr Schulen ſehr ſie begleitet ſie gleichwol ſie mit Biblen ſind ſind auf Wagen ſo bewieſen Soldat ſondern ſowol Stadt geſchehen theils theils Orten übrigen Umgang vielen erbaulich unſchuldige Kinder annoch unterrichten verbrennet vorhero deßwegen vorleſen laſſen konten Vornehme Wagen fortgebracht wahre Weges weggenomen weggenommen Weiſſenfels wels wiederfahren wünſchet Zeichen zugegeben