HORTUS IRRIGUUS, ODER Newer Geistlicher LUst- und MYrrhen-GArten, Mit Außerlesenen Blumen Biblischer Figuren, und heiliger Vätteren Sprüchen in schöner Ordnung besetzt; auch mit dem Regen Christlicher Wohlredenheit also befeuchtiget, daß die Blumen goldene Coron-Imperial, und die Myrrhen Myrten mögen genennet werdenIn Verlag Johann Schlebusch, Buchh. am Hoff im Kalten Berg, 1696 - 431 Seiten |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
acht allezeit alſo Alten Angesicht Apostel arme auff Augen auß Batter Berg beyde biß bösen Brod darumb David dienen diß eben eigenen einige ejus Elteren Erden erste Exempel fagt fein feynd fich finden folches Frieden funt Fürsten Gaben gangen gebe Gebott gegeben gehen Geist Geistlichen gemacht gemeinen Gerechtigkeit gleich Gold GOtt groffe guten Hand Haupt Hauß heilige Hergen Herren Herz Himmel Hohen hören iſt junge Jungfrauen Kinder Kirchen kommen König Leben Lehr Leib lich Liebe machen Mann Menschen muß müssen Mutter Nahmen nehmen Neuen Jahr Newen Obrigkeit offt Ohren Prophet Rath recht reden Richter Sachen sagen sagt Seelen sehen selbige seye seyn seynd ſich ſie Sohn sollen Sonn spricht Stadt Stand Stärcke Stein Sünden Teuffel Theil thun Tochter tragen unsere Unterthanen Vatter viel voller Weib weiß Welt wenig Wittiben wohl wollen wolte Wort Zeichen