Zur Farbenlehre, Band 21 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abermals alſo beſonders beweiſen bey dieſer beyden Blau Buchſtaben Darſtellung daſſelbe dergeſtalt derſelben deſſen deutlich dieſe dioptriſchen diverſe Refrangibilität drey dunkle eben ſo einander einſehen entſtehen entſteht erleuchtet erſcheinen erſcheint erſt erſten Experiment Falſche Farben Farbenerſcheinung farbige Bild Figur gefärbt Gegenſtände Gelb gelbrothe genugſam geſagt Geſchichte geſchieht geſehen gewiſſen gleich Gränze Grün hellen homogenen Lichtes indem iſt Körper laſſen lich Linſe machen Mennige Miſchung müſſen Newton Newtoniſchen Oeffnung Papier Phänomen Prisma prismatiſchen Propoſition Rand Refraction refrangiblen Roth ſagen Saum ſchon ſchwarzen ſehe ſehen ſehr ſein ſeine ſelbſt ſen ſetzen ſetzt ſey ſeyn ſie ſich ſieht ſind ſo iſt ſo muß ſo viel ſodann ſogleich ſolche ſoll ſollen ſondern Sonnenbild ſowohl Spectrum ſpricht ſteht ſtellen Strahlen Theil umſtändlich unſerer unſern unſre unſre Leſer Urſache Verfaſſer Verhältniſſe Verrückung verſchiedenen Verſuch violette völlig Vorrichtung wahre Weiſe weiße Tafel weißes Licht wieder Winkel wiſſen wohl zuerſt zuſammen zwey zweyte Prisma zwiſchen