Das österreichische Strafgesetz über Verbrechen, Vergehen und Übertretungen und die Preßordnung vom 27. Mai 1852Manz, 1855 - 883 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Absicht allerdings allgemeinen alſo Anmerkung Anwendung ausdrücklich Auslande begangen Beleidigung besondere Bestimmung Bestrafung bezeichneten Beziehung blos bloß brechen Caſſationshofes Concurrenz daher derjenige derlei dermaligen deſſen deßhalb deutschen Bundes Diebstahl diejenigen dieſe dieß dolus generalis Druckschrift eben Eigenthum einzelnen erklärt Erschwerungs erst erwähnten Fällen festgesezt fremden früheren Gesezes Gefahr Gefeß Gerichte Geseß Geſeße Gesezesstelle Gesezgeber gewiß Grund Grundsäßen hiernach hinsichtlich insbesondere iſt Jahre Jänner kaiserlichen Kerker Kerkerstrafe Kronländer läßt lege ferenda leßteren lichen Maßgabe Milderungs Mitschuld muß müſſen nemlich Nothwehr nothwendig oben Seite obigen objectiv obrigkeitlichen öffentlichen österreichischen Paragraphe Personen Recht Rücksicht schuldig schweren ſei ſein ſelbſt September 1803 ſich ſie Siebenbürgen Slavonien ſondern speciellen Staates strafbaren Handlungen Strafe Strafgerichte Strafgeseßes Strafrecht Strafverfahren Thäter Thätigkeit Theile Todesstrafe überdieß überhaupt Uebertretungen Umstände unseres Gesezes Urtheil Verbrechen des Hochverrathes verbrecherischen Vergehen vergl Verordnungen verschiedenen Versuch vollbrachten vorausgesezten Vorausseßung Vorschrift vorstehenden wenigstens wieder wirklich wohl wornach Worten Wortlaute zugleich zweiten