Metallkonservierung, Metallrestaurierung: Geschichte, Methode, Praxis ; Sammelband anlässlich der Fachtagung "Metallrestaurierung - Metallkonservierung" der Universität für Angewandte Kunst Wien 2007 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort der Herausgeberinnen | 9 |
Manfred Koller | 25 |
Elisabeth Hösl | 48 |
Hannelore Karl | 66 |
PRÄVENTIVE KONSERVIERUNG | 79 |
Ute Werner Bart Ankersmit Ineke Joosten Martijn de Ruijter Luc Megens | 91 |
Johanna Diehl Helene Hanzer | 105 |
Beatrice Pfeifer Christa Angermann | 119 |
Jörg Freitag | 213 |
Wolfgang Schwarzkogler Petra Fuchs Michaela Lechner | 231 |
Zita Breu | 255 |
Claudia Magin | 271 |
Ursula Dorfner Katrin Herzele | 291 |
Barbara Benedikt Andrea Bliem Paul Lerch | 297 |
ARCHÄOLOGISCHE METALLE | 315 |
Gerhard Eggert | 329 |
Eva Putzgruber | 139 |
Walfrid Huber | 161 |
Elisabeth Krebs | 179 |
Martin Mach | 199 |
Barbara Niemeyer | 343 |
Liste der Diplomarbeiten und Dissertationen von 1969 bis 2008 | 361 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allerdings alten angewandte Kunst Wien Arbeit artefacts aufgrund Band Bedeutung beiden beispielsweise Bereich bereits Berlin besonders Bestand bestehen Bronze Bruck coins collection conservation corrosion Denkmäler Denkmalpflege deutlich drei durchgeführt Ebenda einzelnen Eisen entsprechend entstanden erfolgte Ergebnisse Erhaltung ersten Fall Fassung Flächen Form Frage frühen führte Gefäße Geschichte große Haus heute historischen hohen Hrsg Inneren Institut iron Jahre Jahrhundert jeweils kleinen Koller konnte Konservierung Kronleuchter Kupfer lange lead Legierungen lich Lichtleiter linken Literatur London Material mechanisch meist metal Methode mittelalterliche mittels modernen München Museum muss musste neue Oberfläche Objekte originalen Österreich potential Proben Rathgen rechten Reinigung relativ Restauratoren Restaurierung risk Salzburg Sammlungen Schichten schwarz Siehe Silber sollte solution sowie später stand stark Stellen Steyr Stift Stück Studies Technik Technischen Teil treatment Tugendhat Uhren Universität für angewandte unsere unterschiedlichen Untersuchung ursprünglichen Verpackung verschiedenen verwendet vielen vier vorhanden weitere weniger Werte wieder zeigen zeigt zusätzlich Zustand zwei zweiten