Motivation, 7. Aufl.

Cover
W. Kohlhammer Verlag, 2008 - 248 Seiten
Ausgehend von Alltagsphanomenen und Selbsterfahrung fuhrt dieses Buch in die Motivationsforschung ein. Die Darstellung leitet von instinkt- und triebtheoretischen Erklarungen uber die Analyse von situativen Anreizen hin zur klassischen Motivationspsychologie. Aus der aktuellen Forschung werden u. a. Willensprozesse (Volitionsforschung), die Risikomotivation und das freudvolle Aufgehen in der Tatigkeit (Flow-Erleben) behandelt. Anschliessend wird das Konzept der motivationalen Kompetenz hergeleitet. Das letzte Kapitel behandelt Moglichkeiten, Motivation zu messen (Motivationsdiagnostik). Den Autoren gelingt es, mit ausgewahlten Beispielen typische Verhaltensweisen und Modellvorstellungen nachvollziehbar zu machen. Die 9. Auflage wurde inhaltlich aktualisiert sowie unter didaktischen Gesichtspunkten uberarbeitet.
 

Inhalt

I
11
II
21
III
42
IV
59
V
100
VI
128
VII
176
VIII
192
IX
211
Urheberrecht

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Autoren-Profil (2008)

Contributor Biography - English Prof. em. Rheinberg taught general psychology at the institute for psychology of the university of Potsdam. Contributor Biography - German Prof. em. Dr. Falko Rheinberg leitete bis 2007 die Abteilung Allgemeine Psychologie am Institut fur Psychologie der Universitat Potsdam.

Bibliografische Informationen