Es gab ein paar Punkte, die sich allmälig erledigen ließen. Wenn die kaiserliche Politik Nichts von einer Betheiligung Frankreichs an den Friedensverhandlungen wissen wollte, so brachte man auch bald die Fürsten dahin, den französischen Agenten abzuweisen:... Karl V. und die deutschen Protestanten 1545-1555 - Seite 303von Wilhelm Maurenbrecher - 1865 - 530 SeitenVollansicht - Über dieses Buch
 | 1865 - 530 Seiten
...Reichsstände, welche die Nation vor dem Unglücke eines neuen, allgemeinen Krieges bewahren wellten : sie einigten sich zuerst unter sich über die den...wollte, so brachte man auch bald die Fürsten dahin, den französischen Agenten abzuweisen: er konnte froh sein, ohne weitere Belästigung aus Passau zu entkommen.... | |
 | 1880
...erfahren'. Maurenbrecher 303 versichert: 'Es gab ein paar Punkte, die sich allmälig erledigen Hessen. Wenn die kaiserliche Politik Nichts von einer Betheiligung...wollte, so brachte man auch bald die Fürsten dahin, den französischen Agenten abzuweisen: er konnte froh sein, ohne weitere Belästigung aus Passau zu entkommen'.... | |
 | 1880
...erfahren'. Maurenbrecher 303 versichert: 'Es gab ein paar Pankte, die sich allmalig erledigen liessen. Wenn die kaiserliche Politik Nichts von einer Betheiligung Frankreichs an den Friedensverhandlungen vissen wollte, so brachte man auch bald die Fursten dahin, den franzOsischen Ageuten abzuweisen: er... | |
| |