Verbindung besprochen, die einen kaiserlich-spanischen Einfall in Südfrankreich vorbereiten sollte. Aber nachdem man genauer den Stand der Dinge auf dieser Seite untersucht hatte, entschloß sich Karl zuletzt doch, dieses so gefährliche Wagniß nicht... Karl V. und die deutschen Protestanten 1545-1555 - Seite 265von Wilhelm Maurenbrecher - 1865 - 530 SeitenVollansicht - Über dieses Buch
 | 1865 - 530 Seiten
...czLH, — Die Aeußerung über das Eonzil aus demselben Schreiben im Anhange VIII. 3. 264 dauernde, Verbindung besprochen, die einen kaiserlich-spanischen...gefährliche Wagniß nicht zu versuchen und mit dem navarrischen Fürsten nicht eher sich zu binden, ehe nicht sichere Garantien für den Erfolg des gemeinsamen... | |
 | 1873
...der sagt: .... 'Jetzt nahm man diese» Plan ernstlich iu Erwägung. In Augsburg wurde eine dauernde Verbindung besprochen, die einen kaiserlich-spanischen...Stand der Dinge auf dieser Seite untersucht hatte, entschloss sich Karl zuletzt doch, dieses so gi Jährliche Waguiss nicht zu versuchen, und mit dem... | |
 | A. v Druffel - 1873
...wurde eine dauernde Verbindung besin-ochen , die einen kaiserlich-spanischen Einfalt ¡n Stidfrankreich vorbereiten sollte. Aber nachdem man genauer den Stand der Dinge auf dieser Seite untersucht hatte, eutschloss sich Karl zuletzt doch, dieses so gciäbrliche Waguiss nicht zu versuchen, und mit dem navarrischcn... | |
| |