Allerhand so Lehr- als Geist-reiche Brief, Schrifften und Reis-Beschreibungen, welche von denen Missionariis der Gesellschafft Jesu aus beyden Indien, und andern uber Meer gelegenen Ländern, seit Anno 1642 bis 1726 in Europa angelangt sind: Num. 688 - 698, Band 5Kaliwoda, 1758 - 139 Seiten |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 62
Seite
... Lands fchaft Su - chuen : III . Von seinen und seiner Gea sellen Ustronomischen Arbeiten : IV . Von dem Zu stand der übrigen Missionen im Orient . Pag . 125 . Num . 697 . Brief R. P. Simonis Guinb , Soc . JEfu Mif- fionarii in China ...
... Lands fchaft Su - chuen : III . Von seinen und seiner Gea sellen Ustronomischen Arbeiten : IV . Von dem Zu stand der übrigen Missionen im Orient . Pag . 125 . Num . 697 . Brief R. P. Simonis Guinb , Soc . JEfu Mif- fionarii in China ...
Seite 2
... Lands . für die Miffionarien , welche sonst nirgend ei nen gewissen Sig baben , sondern nach Unters schied der Umständen , ihre Wohnung bald dort , bald dahin verlegen müssen . Das Academische Collegium in der Kays ferlichen Residenz ...
... Lands . für die Miffionarien , welche sonst nirgend ei nen gewissen Sig baben , sondern nach Unters schied der Umständen , ihre Wohnung bald dort , bald dahin verlegen müssen . Das Academische Collegium in der Kays ferlichen Residenz ...
Seite 3
... Land bat ihn im Jahr 1680. zur Welt gebohren , und nachmalens , im Jahr 1696. dem 4. Weinmo- nats der Societat JEsu gegeben , welche er mit dem hellen Glanz seiner Heilig und Weiß beit sowohl in Europa als Asia ungemein er leuchtet hat ...
... Land bat ihn im Jahr 1680. zur Welt gebohren , und nachmalens , im Jahr 1696. dem 4. Weinmo- nats der Societat JEsu gegeben , welche er mit dem hellen Glanz seiner Heilig und Weiß beit sowohl in Europa als Asia ungemein er leuchtet hat ...
Seite 7
... Aposteln haben zwar keinen besons deren ausführlichen Bericht ihrer Apostolis schen Bemühungen , und aus selben gezogener Früch wie sie zu werden beginnet . In manchen Lands schaften Num . 688. Brieffe aus dem Kayserthum China . 7.
... Aposteln haben zwar keinen besons deren ausführlichen Bericht ihrer Apostolis schen Bemühungen , und aus selben gezogener Früch wie sie zu werden beginnet . In manchen Lands schaften Num . 688. Brieffe aus dem Kayserthum China . 7.
Seite 8
... Lands- Insassen gegen die Ausländer besonders die Glaubens Prediger ! wie ! wann man das Christenthum heut zu Tag in China verfolger , solten dann nicht auch diese an denen Gefahren einen An- theil haben , und anderer für Christo gebun ...
... Lands- Insassen gegen die Ausländer besonders die Glaubens Prediger ! wie ! wann man das Christenthum heut zu Tag in China verfolger , solten dann nicht auch diese an denen Gefahren einen An- theil haben , und anderer für Christo gebun ...
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alsogleich Apostolischen Attimis baben Befehl Behausung Bekanntnuß bekennet besonders beyde bishero Bitt-Schrifft chen cher China Chinesischen Chis Christen Christenthum Christlichen dermalen deſſen Diener drey eben Ehrwürden endlich erste etwann Europäer feye Fleiß Fo-kien folten Forcht frey ganze Gefahr gefänglich Geld gemäß gemeine gemeldeten Gericht Gesag Gesaß Gesäßen Gesellschaft JEsu GOtt Grausamkeit großen Hand Haupt Haus Heiden heidnischen heiligen Glauben Herz Himmels Hoch Hochwürdigste Bischof hundert Jahr Kayser Kerker Kirch konnte Lands Landschaft Lehr lich Macao Majestät Mandarinen Manila Martyrers maſſen Miffion Miffionarii Monarchen nachmalen nemlich Neuglaubige nige obschon Patrem Peking Prediger Priester Provinz Reich Richter Sach Schärffe schen Schrifft schuldig Schuß Sect seye seyn seynd ſich ſie Sinischen solle solten Stadt sten Straf Tartarischen Theil übrige unseres heiligen Urtheil verbotten Verfolgung vers Vice-König viele Volk Weeg weilen weiß Welt-Bott XXXV wider wolte Wort zuruck zwey zweyte دو