Polytechnisches Journal, Band 6 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
1 | |
30 | |
38 | |
49 | |
52 | |
58 | |
71 | |
82 | |
240 | |
248 | |
256 | |
268 | |
294 | |
308 | |
310 | |
316 | |
93 | |
111 | |
116 | |
123 | |
129 | |
137 | |
182 | |
188 | |
207 | |
213 | |
221 | |
225 | |
233 | |
239 | |
239 | |
349 | |
353 | |
368 | |
378 | |
386 | |
403 | |
409 | |
415 | |
421 | |
429 | |
435 | |
441 | |
445 | |
467 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbildungen auf Tab Achſe Alhidade alſo Ammonium angebracht Auflöſung befeſtigt beiden Beſchreibung beſchrieben beſſer beſteht Bewegung bloß Bushel Dampf dargeſtellt daſſelbe derſelben deſſen dieſe Weiſe dieſelbe dieß Dike Druk Durchſchnitt eben ſo Eiſen Ende Erfindung erhalten erſten faſt Federn Flüſſigkeit geſchieht Gewicht gewiſſe gewöhnlichen große Gußeiſen Hebel Hinſicht Hize indeſſen Inſtrument iſt Jahre jezt Journal Kalk Keſſel kleinen Kolben Koſten Kunſt laſſen läßt ſich Laſt leicht lezten lich Maſchine Maſſe Menge Milch mittelſt muß müſſen nöthig obſchon Oeffnung Pflugſchar Pfund Pottaſche Räder Röhre ſagen Salpeter ſcheint Schießpulver ſchnell ſchon Schwefel ſehr ſein ſeiner ſeit ſelbſt ſer ſey ſeyn ſich ſie ſieht ſind ſo viel ſogar ſolche ſoll ſollte ſondern ſowohl Stahl Stange ſtark ſtatt ſtehen ſteht Stellrades ſtellt Stüke Theil unſere Valcourt Ventil Verbeſſerungen verfertigt Verhältniſſe verſchiedenen verſehen Verſuche vollkommen Vorrichtung Vortheile Wagen Walze Waſſer wenigſtens Zoll zuerſt Zuſtande zwei Zwek zwiſchen