Abbildungen der Seite
PDF
EPUB

sante briue mit andern ir boten zu keisere octaviano daz si unde ir man antonius di lant wolten haben iensite mers. vnde den cins nemen wolden von allen landen. Di burge vestinten si da unde machten ir herschif vnde samniten ein her. wider deme keisere. Do der keisir daz vernam do nam er sine swestir vnde gab si zu wibe einem grozen kunige der hiz agrippa. des was das lant calabria vnde sicilia der half deme keisere in grozen truwen. Der keisir samnite sin her. vnde hiz machen galinen 73) vnde andir herschif. vnde er unde der kunic agrippa vnde di romere huben sich uber lant vnd uber mere gegin antonio. Vnde sime wibe cleopatren der kuniginnen. Vnde quamen zusamine zu einir grozen habe 74). uffe dem mere daz hiz lucades vnde ist in crichenlande. Der cuniginnen von egyptenlant vnde antonius here was michil grozir danne des keisirs von rome. si haten achtehundirt tusint galinen. vnde sechzec tusint do an boginere inne sazin. Der keisir hate michil minner. Jdoch bestunt er si vnde vahtin uffe deme mere do der sige harte vngewis was beidentalben. der keisir wart vehtin wider di schare da di kunigin ane was. vnde zu mersten sige was. Agrippa des keisirs swagir wart vehtin wider antonium vnde gevinc in lebindic. Vnde quam in allen vihten deme keisere zu helfe. Der keisir kerte do wider vnde vaht starke wider di kunigin. di slahte wart da uil groz vnde daz mer floz alliz mit blute

73) Galeeren. 74) Hafen, Haff, Bai, Meerbusen.

also wit so di habe was da der volcwic 75) inne geschach. Div kunegin wart do wichende. vnde ir her wart alliz gevangin. vnde irslagen. Vnde si selbe wart gevangen. Rostra navium di snebile an

den galinen hiz der keisir abebrechin. di di sconisten waren. di hiz der keisir zu rome furen. vnde hiz an dem markite di dincstule 76) machin. vnde andirs wo in der stat. do di herren sizzen solden. di des gerihtes plagen. vnde hiz di horner vnde di snebile uf slahen do zu einime warzeichene daz er gesiget hete. di snebile waren wehe 77) vnde gut. Similiche 78) waren ubirgoldit. similiche mit silbere uberslagin. similiche gemalit. similiche mit messinge oder mit ysine oder andirs vilwole gemachit. Do der keisir hete gevangin sinen vint antonium. do hiz er ime daz houbit abe slahin. vnde sprach zu der kuniginnen du bist gevangen din lant wil ich han. du hast mir so vil zu lastere 79) getan ich newil dich nith lebin lazin. Jdoch wande du einis richen kunigis dohtir bist. vnde din erste man ein richir kunic was. so kus 80) dir swilich einen dot du wollis, des dodis lazin ich dich sterben.

[ocr errors]

Da sprach cleopatra

di kunegin. Herre keisir von rome nu daz got also wolde. daz ich minen liben man antonium verlisen solde. vnde min lant vnde min ere vnde mine lute.

waz

75) Volksschlacht. 76) Richterstühle. 77) Schön; wehen schön machen, verschönern. 78) Auch sumeliche, einige. 79) Kränkung, Schimpf und Schande. 80) Kiese, wähle.

(In die assumptionis B. Mariae virginis.)

wolden si brengen 81) vollin in daz tal zu iosophat. da siv solde bestat werden. Do daz di unseligen vernamen di allir gnaden waren vngeloubic. Do sprachin si zu einander si nesolden des nimmer gestaten. daz siv da bestatit solde werden. di einis irreris 82) muter were. von deme di stat unde daz lant alliz getrubit were. Vnde lifen dar zehant do man div heiligen kuniginnen des himilis druc vnde der erden. unde griffen di bare ungezugenliche an. vnde wolten den heiligen dir 83) nider werfen. Do rach unsir herre sine muter. vnde similiche wurden tivelsuhtic. Similiche so si daz bartuch ane griffen so clebiten in di hende darzu. similiche unsinnic. Similiche blint. Daz merkite einir der sich sinis unrehtis bekante unde rif sancte petrin ane unde sprach. Petir hilf mir ich han leidir ubile getan daz ich an den volleist 84) iquam. da dirre heilige lichame vngezogenliche angegriffen wart. Nu gedenke des petir daz ich dir gut was in deme gartin. da du malcho daz ore abesluge unde hilf mir uz der note. Des antworte ime sancte petir. unde sprach. Ganc zu iohanne der die palmen vor der

[ocr errors]

81) Hier steht umgekehrt e statt i. 82) Irrlehrers, Verführers. 83) Wohl ein Schreibfehler statt dar. 84) Zur Hilfeleistung. Das des nächsten Wortes gehört wohl noch zu diesem, und steht statt e, volleiste.

bare tregit. vnde bit in gnaden. Do ginc der iude zu sancte iohanne. unde bat in daz er ime hulfe. daz er siner arme bezziren gewalt gewinne. Do sprach sancte iohannes. ruwit dich din unreht. vnde geloubistu daz dirre heilige lichame unsirn herren an dise werlt getruc. so mac din gut rat werden. vnde allir der di sich bekennint 85) hi. Di sich do bekanten. vnde geloubic wurden. di rurter mit der palmen. vnde di wurden zehant gesunt. von allen den ungesundickeiten domite si geslagen waren. di des nit datin di sturben ubelis todis. Den heiligen lichamen den volletrugen 86) di apostoli. zu deme grabe. Alda si den heiligen lichamen legen solden. do irschein ein michil liht von himile alse ein blic 87). vnde unsir herre iehsus cristus quam zu siner muter grabe. Vnde brahte di heiligen sele wider zu dem lichamen. vnde furte si do zu himile mit lib unde mit sele. Di stat beleib itel 88). Jn deme grabe inist nit wanne di gotis gnade. wande unsir herre wolde nit. Vt caro eius videret corruptionem. que incorrupta deum et hominem genuit. Er newolde des nit gestaten daz der heilige lib das heilige vleis fulte in der erden. von dv 89) geloube wir des daz siy mit unsirme herrin si mit lib vnde mit sele daz si alle di zu hulde brengen mac. di ir sunde ruwent.

85) Confitentur, ihre Schuld bekennen. 86) Trugen vollends. Die Vordersylbe voll mit dem euphonischen e kommt in der Bedeutung des lateinischen per oft vor. 87) Blitz, Blitzesleuchten. 88) Leer. 89) Daher.

vnde si gnaden ane gesinnent 90). zu deme selben grabe zu iosaphat do stet nu ein munster uil here. vnde do ist ein samnunge crichischir muniche di gote dinent vnde miner vrowen sancte marien naht unde dac. Nu bedurfe wir ir gnaden uil wole, nu bite wir si hute gnaden daz siv manen wolle unsirn' herren ir trut sun daz er uns vergebe unsir sunde vnde uns dare bringen wolle do wir in loben muzen allir siner gnadin. in deme ewigen himilriche. Quod ipse prestet.

De sancto Bartholomeo.

Jndie tres hystoriograuis esse dicuntur. vna ad piam 91) secunda ad medos. Tercia que finem facit. Di wisen herren di hivore scriben wi daz ertriche gestalt were. Vnde andirs manic seltsene dinc von manigen landen. di sagint uns daz. daz dri indie sin. Al wenent di lute daz nit wan eine si. Di erste india ist gegen morlande. Di andir Di andir gegen medis. vnde patris. Di dritte ist an der werlt ende. Ein halb get si das vinsternisse 92) an. ander site daz wide mer. zu der ersten di zu morlande ist gekart. dar wart sancte thomas gesant. zu dirre di daz 93) machit der werlde. dar wart sancte Bartholomeus gesant. der heilige apostolus. des dac hute

90) Die das Ansinnen um Gnade an sie stellen, sie um Gnade anrufen. 91) Wie sich gleich nachher zeigt verschrieben statt Aethiopiam. 92) Gränzt es gegen Norden. 93) Ende ist dem Schreiber in der Feder geblieben.

[ocr errors]
« ZurückWeiter »