Abbildungen der Seite
PDF
EPUB

dem unrehtin kerin. So kumit der ubile buman 45) der tivel. der alliz daz zestorit. daz zu gutin dingen horit. Swer aber der ist der mit gote ellicliche 46) buwet. der di untruwe hazzit. unde di warheit minnet unde mit allir slahte reinikeite daz hus sinis herzin bereitit der ist selic. mit deme hat unsir herre sine wonunge. Jz ist gescriben in der altin scrift. Nach der flut. div in der erstin werde was. do alliz daz irtranc. daz lebindic was under deme himile. svnder di. di in der arken warin mit hern noe. Do di flut do irginc. vnde menschen kunne abir sich begunde meren. do quamin si zusamne an eime uelde daz hiz duran. vnde sprachin zu einander. Mache wir einen tuorn uon cigile. unde bestrichen die uuoge mit einir . . hte 47) erdin di heizit pictumen. div ist clebir vnde ist also ote 48) swanne siv gehartit. daz si fur noch wazzir geweichin nemac. unde sprachin me. Mache wir den turn biz zu den himel... bin 49) daz werc worten si mit bosir andaht 50). daz si unsirn herren da zu himile wolten uberstigen. daz meisterte ein riese der hiz nemrot. vnsir herre der alliz daz sihit daz dir ist

45) Etwa im Sinne, wie machinator oder architectus von Cicero in der Rede pro Roscio Amerino gebraucht wird. Ohnedies bedient sich hier unser Redner des Bildes vom Bauen. 46) Wie es recht ist. 47) Die zwei ersten Buchstaben sind eine Beute der Würmer geworden. 48) Auch der erste Buchstabe dieses Wortes fehlt aus demselben Grunde. 49) Ein mir unleserliches Wort. 50) Wie wir hier sehen wurde dies Wort in früherer Zeit mit Rücksicht auf seine Etymologie in einem allgemeinen Sinne gebraucht.

der sach ir gedenke. unde sprach zu sinen engilen. Stige wir hinnider unde wartin abe adamis kinder ir turn vollebraht habin. wande des si gedaht-hant daz volle bringint si gerne obe si mugint. Nu gen wir dare unde scheidin wir si an den zungen. daz ir dekein wizze was der ander spreche. Jn den geziten da sprachin di lute alle ein sprache. also schire so unsir herre zu in quam. so wurdin sie sprechin zwo unde sibinzic zungen. Di nu in der werlde sint. an derselbin stat. do der turn gemachit wart. da nahe bi stet di alde stat babylonie. da inne groz unreht begangin wart. wol uirdehalb dusint iar. biz der almehtigot di stat uerfluchte. unde si zestorte. Cyrus der kuninc uon persan. sit was siv imer me wuste biz an disen hutigen dac. vnde sint da inne drachin unde lintwurme. natirn unde slangin. vnde allirslahte 51) ubile gewurme. Des turnis stet noch also uil do daz er schete gebit uber vunzic mile. unde mere. Diz daz wir nu gesagit han daz ist ein groz bezeichinvnge disses herin tagis. den wir hute begen. Jr hat wole uernvmmen wi unsir herre uzir einir zungen zwo unde sibinzic zvngen machte. Alse hute gesamnite er si wider. die selbin zungen vnder sinen zwelf apostolin. mit der gnade des heiligen geistes. Den sante in der almehtigot also hut alse er in gelobit hate. der quam von dem himile mit eineme grozin gedoze. vnd iruvllite daz huz alliz da si inne sazin. vnd uf ir igelichis houbite. so irschein ein vurin zunge. Zu hant spra

51) Allerlei.

[ocr errors]

(De Johanne Baptista.)

heit were.

chin sterbin. Do wanden si alliz daz ez ein truginDise botschaft verstunt sancte iohannes wole. vnde merkete daz wole. daz unsir herre zu helle wolde varin vnde gemartirt wolde werdin. Do di boten hin wider gingen. do redite unsir herre manige dinc von sancte iohanne. Vnde sprach. daz er herer were dan dekein propheta vnde daz er der engel were. der in dise werlt vorgesant were. den wortin daz er deme heilande den wec vorbereite. Dar was nach vorlanc. daz der kunic herodes eine. wirtshaft machite allin sinen vursten von galilea. Vnde beginc sine iargezit. daz er geboren wart. des was hibevor site. daz di kunige vnde di richen herren also taten. daz geschach zu eime sinre castelle. macherunta. da lac sancte iohannes gebunden in eineme kerkere. Vnder des daz der kunic saz zu dishe. do quam ein magit di was dohtir der selben vrowen di er dem bruder genumen hate. div ginc do tretinde. vnde springende 52). Deme kunige gevil daz so wole. daz er sprach unde begreif daz mit eide 53). swes so si in bethe daz er daz dete. bete siv in ioch sin kunicriches halbiz. Do ginc div

1

52) Eine Umschreibung für tanzen, wie z. B. Rudolf von Hohenems in seinem Barlaam und Josaphat (Sp. 140. Z. 19. der Ausgabe von Köpke 1818) sagt: »Mit vreuden trat si vnde spranc, Si sanc den suezesten sanc Vil vrolich vnde schone.< 53) Mit eide begrifen, eidlich betheuern.

Vnde der

magit zu ir muotir vnde hate ez irn rath, wes siv biten solde. Do hiz siv di muoter daz siv andirs nit bethe. wanne sancte iohannis houbit. daz det di vrowe darumbe. wande sancte iohannes ir unreht so harte berespite 54). Vnde huofte so er irslagin wurde. daz siv danne daz kunicriche beseze. Div magit det also unde bat des houbites. kunic gebarthe 55) alsez ime leit were. Vnde doch wande er iz gelobit hate. vnde des site was. waz der kunic gelobite. daz er daz muste leisten. do newolde er di magit nit leidigen wande er hiz ime daz houbit abe slahin, vnde hiz ez brengen in eineme kare 56) vnde hiz ez der magit geben. Alsus nam der gute sancte iohannes sin ende, des dac wir hute begen. vnde sin heiligir lichame wart begraben in einer stat div hiz sebastia. daz houbit wart sider uber manic iar iroffenit. zwein munichen daz ez quam zu constantinopele. Hute rufint in ane. et. cet. Quod ipse prestare.

Petri et Pauli apostolorum.

Gloriosi principes terre quomodo in vita sua d. s. ita et in morte non s. S. Ez ist hute zweier apostolorum dac sancte petirs vnde sancte paulis. Di di hersten sint vnder den apostolin vnde vursten sint uber alle div ertriche. Di minneten sich vnder einander. di wile daz si lebeten in der minne unsirs herren.

54) Tadelte, strafte. 55) Gebärdete sich, that dergleichen. 56) Gefäss, Geschirr; höchst seltenes Wort.

Wi si gemartirit wurSancte petir was ze rome

der dot inschit si ouch nit. den daz sult ir vernemen. kumen. vnde babist da gewesen ein vnde zwenzic iar. e sancte paulus dar queme. Do er dar quam

[ocr errors]

sider waren si da mit einander. dru iar vnde datin manige zeichin. vnde uestiten div heiligen cristenheit. daz warin vir vnde zwenzic iar. daz sancte petir da was gewesin zv rome. Zu dem altir noch uber den alter so nenquam nikein babist. daz er so gesunt oder so iunc were. daz er vir vnde zwenzic iar gelebete an deme stule zu rome. Do die herren irvullit waren mit dem heiligen geiste vnde sprachin zwo vnde sibinzic sprache vnde tatin manige groze zeichin. Do quam einir hiz symon vnde brahte michilen schaz. vnde brahten den apostolin. Vnde sprach zu in. Nemet disen schaz. vnde tuot mir gnade. swem ich mine hant uf sin houbit lege. daz der zehant den heiligen geist inpha. vnde tu alliz daz ir getun mugit. Des antworte ime sancte petir unde sprach. Din schaz muze mit dir sin in der ewigen verlust. wande du des wandes. daz man div gnade des heiligen geistes solde coufen. vnde vercoufen. Din herze ist sprach er vol allir vnreinekeite. unde div bittere galle des unrehtis. di hat di betalle 57) irvullit. also wart er vertriben. Vnde sidermal wo er sancte petirs werke it 58) vernam do shalt er in vnde sprach er were ein trigere. vnde ein bose vischere. Do der selbe tiueles bote dar quam do det er manic zeichinlich zouber. do di houbit

57) Gänzlich. 58) Etwa.

« ZurückWeiter »