The Book of Common Prayer and Administration of the Sacraments |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Lord , our heavenly Father , the high and mighty Ruler of the uni verse , who doat from thy throne behold all the dwellers upon earth ; most heartily we beseech thee , with thy favour to behold and bless thy servant , The President of ...
Weeks preceding the stated times of humbly beseech thee , behold , visit . Ordination . and relieve thy sick servant , for whom our our are desire . Look upon Father , who hast purchased to him with the eyes of thy mercy ; cointhyself ...
A man clothel in Bolt raiment ? shall pass away ; but my words shall Behold , they that wear solt clothing WOL XL8s away . are in kings ' house's . But what went ye out for to sec ? A prophet ? vea THE THIRD SUNDAY IN ADVENT .
For this is he of whom it is yond Jordan , where John was bapti written , Behold , I send my messenger before thy face , which shall prepare , thy way before thee . zing . The Nativity of our Lord , or the Birth - day of Christ ...
He was in the world , and the thought on these things , behold , the world was made by him , and the angel of the Lord appeared unto him world knew him not . He came unto in a dream , saying , Joseph , thou son his own , and his own ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Ursprünglich wurde das BCP bereits im Jahre 1549 durch den berühmten englischen Reformator und Erzbischof Thomas Cranmer herausgegeben. Unser Allgemeines Gebetbuch ist biblisch, denn etwa 85% seines Inhalts wurde direkt der Bibel entnommen. Es ist auch mehr als nur ein altes Dokument des sechzehnten Jahrhunderts. Zum Zusammenstellen dieses liturgischen Meisterwerks hatte Cranmer die mittelalterliche Messe bearbeitet. Diese ist selbst verwurzelt in den alten Liturgien der Kirche von Ephesus (Apostel Johannes) des 1. Jahrhunderts und im Sarum Ritus des 10. Jahrhunderts. Obwohl diese Ordnung die Entstehung des Allgemeinen Gebetbuchs beeinflusst hat, ergeben sich im Vergleich mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Cranmer hatte den Sarum Usus formell und inhaltlich stark kritisiert. Unser deutsches Allgemeines Gebetbuch (revidiert) steht jedoch der ursprünglichen Version von 1549 sowie der 1662 Ausgabe viel näher.
Das 1662 BCP ist auch heute noch das offizielle Gebetbuch der Kirche von England und wird von der Mehrheit der 80 Millionen Anglikaner weltweit in der jeweiligen Landessprache benutzt. Deshalb ist auch unser Gottesdienst Teil einer bewährten weltweiten Gebets-Tradition.
Die beiden zentralen Gottesdienste des Allgemeinen Gebetbuchs sind das Heilige Abendmahl sowie das Morgen- und Abendgebet (oder Morgen- und Abendlob). Sie werden gewöhnlich in anglikanischen Gemeinden wöchentlich angeboten. In großen Gemeinden findet sonntags zuerst das Morgengebet (Morgenlob) statt. Danach trifft man sich zu Kaffee oder zur Christenlehre / Sonntagschule. Dann folgt der Abendmahlsgottesdienst.
Mehr .....http://www.rekd.de/index.php?id=50
Das englische Gebetbuch bald in Deutsch: deutsches Allgemeine Gebetbuch bestellen:
http://www.rekd.de/index.php?id=54
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
The Book of Common Prayer, and Administration of the Sacraments: And Other ... Episcopal Church Keine Leseprobe verfügbar - 2013 |
The Book of Common Prayer, and Administration of the Sacraments: And Other ... Episcopal Church Keine Leseprobe verfügbar - 2015 |
The Book of Common Prayer, and Administration of the Sacraments Episcopal Church Keine Leseprobe verfügbar - 2015 |