United not absorbed: Geschichte und Gottesdienst der Katholiken anglikanischer TraditionMit dem Book of Divine Worship hat die Katholische Kirche zum ersten Mal liturgische Traditionen einer reformatorischen Gemeinschaft in ihr gottesdienstliches Leben integriert. Die vorliegende Studie untersucht das liturgische Buch, das in weiten Teilen auf dem anglikanischen Book of Common Prayer basiert. Die Entwicklungen, die 1980 zur Aufnahme von Anglikanern geführt haben, werden ebenso aufgezeigt wie die Bedeutung, die eine anglikanische Form des Römischen Ritus für eine kirchliche Einheit in liturgischer Vielfalt haben kann. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
1 | |
11 | |
35 | |
D VON DER PASTORAL PROVISION ZU ANGLICANORUM COETIBUS | 185 |
E BEDEUTUNG FÜR DIE ÖKUMENE | 257 |
F DAS BOOK OF DIVINE WORSHIP | 267 |
G ZUSAMMENFASSUNG | 469 |
H LITERATURVERZEICHNIS | 485 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
ACUA allerdings allgemeinen anglikanischen Apostolischen APPO April APSM Aufnahme August BARKER beiden Bereich bereits Bernard besonders Bischof Bitten Book Brief Buch Catholic Church Collection Parker Common Prayer Dekret Dikasterium Diözese Divine Worship ehemaligen Anglikaner eigenen Einheit einige einzelnen Elemente England Englisch enthält Entscheidung entsprechend Episcopal Episcopalians Erbe ersten Erzbischof Eucharistiefeier Folder folgenden Form Frage Gebet Geistlichen gemeinsam Gemeinschaft Gläubigen Gottesdienst Gruppe HATCHETT Heiligen Stuhl History Holy Jahr James Januar John Joseph Juli Kardinal Katholischen Kirche Kirchlichen Delegaten Kleriker konnte Konstitution lich Liturgical liturgischen Lord März Missal Mitglieder neue November ökumenischen Ordination Ordnung Papst Parker Pastoral Provision Paul Personalordinariate Pfarren Prayer Prayer Books Priester Reformation Regelung Rite Roman Römischen Ritus Rubrik schen schließlich Seite soll sollte sowie später Stelle Struktur Teil tion Traditionen Treffen Vertreter Verwendung viele vorgesehen Weihe weitere wieder Wien Wortgottesdienst zeigt zwei zweite