Steirische Hühnerzucht: ein Handbüchlein für Landwirte und Hühnerzüchter, auch für Schulen geeignet. Mit Benützung des gleichnamigen Buches nach den neuesten Erfahrungen vollständig umgearb |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen alten Aufzucht Auslauf ausschließlich Aussteller Bedeutung bereits besonders besten betrieben Bild Brut daher denselben drei Eier eigene eigentlich einfache einige empfehlen entfernt entsprechend erhalten ersten Ertrag Erzeugung Fall Farbe Federn Fehler ferner Fleisch frischen Fußringe Futter Fütterung ganzen Gefieder Geflügel Geflügelzucht Gegenden gelbe gelegt Gestalt Gewicht gewöhnliche gleich Gramm Graz groß Größe Hahn Hand häufig Henne Hennen hiebei hoch hohen Hühner Hühnerstall insbesondere Jahre jährlich kalten Kamm Kapaune Kilogramm kleine kommt kräftig Krankheit Kronen Küken Land Landwirt lange läßt legen leicht lich Martiny Mast mindestens Mittel Monate muß Natur nehmen Nest niemals Preise Raum richtige Rote Sand Schlag Schnabel Schwanz schwer Seite Seuche sollen Sommer sonach Stall Stallungen Stamm Ständer starke Steiermark Steirer Steirerhuhn steirische Stelle Stück Stunden Sulmtaler Huhnes Tagen täglich teils tief Tiere unserer verschiedenen viel voll vorhanden vorteilhaft warmen Wasser Weise weiße wenig wieder Wien Winter wirtschaftlichen Wochen wohl zahlreichen Zucht zwei