Flaubert: die Entzauberung des Gefühls

Cover
LIT Verlag Münster, 2010 - 318 Seiten
Die Monografie legt den Schwerpunkt auf den philosophischen Anspruch des Autors, seine Besonderheit des Stils und einzigartige Stellung zwischen dem Realisten Balzac und dem Naturalisten Zola. Sie thematisiert seine drei wichtigsten Beziehungen zu den Schriftstellern Louise Colet, George Sand und Turgenjew. Analogien zu anderen Autoren wie Hugo, Stendhal oder Baudelaire helfen, sein Trauma der Märzrevolution besser zu verstehen. Im Zentrum der Romane Madame Bovary und den beiden Versionen der Erziehung des Herzens stehen Illusion und Desillusionierung von Liebe, Politik und Ideal. Bouvard und Pécuchet sowie Die Versuchung des heiligen Antonius bilden eine philosophische Enzyklopädie.
 

Inhalt

I
7
II
10
III
51
IV
82
V
118
VI
169
VII
187
VIII
242
IX
275
X
311
Urheberrecht

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Bibliografische Informationen